Ein Repo ist schnell hinzugefügt. Es wieder zu entfernen ist leider nicht sehr gut beschrieben. Selbst in der Fedora Hilfe findet man zuerst nur etwas zum deaktivieren eines Repos. Nicht nur das Repo soll entfernt werden, sonder auch der öffentliche Schlüssel
Repo Datei entfernen
sudo rm /etc/yum.repos.d/vscode.repo
Public Key suchen
rpm -q gpg-pubkey --qf '%{NAME}-%{VERSION}-%{RELEASE}\t%{SUMMARY}\n'
Public Key entfernen
sudo rpm -e gpg-pubkey-be1229cf-5631588c
Wer eine wirklich freie Variante von VSCode nutzen möchte, sollte sich mal auf https://vscodium.com umschauen. Hier gibt es eine Version, die einzig aus dem git repo erstellt wurde.